Einschulung 2014

Am Donnerstag, den 18.09.2014 war es endlich soweit. 57 Erstklässler hatten ihren ersehnten ersten Schultag. Für die meisten Kinder und ihre Familien begann dieser besondere Tag mit einem Gottesdienst in der Martinskirche kindgerecht gestaltet von Pfarrerin Margarete Autenrieth. Die Chorkinder der Grundschule umrahmten den Gottesdienst musikalisch. Im Anschluss erwarteten alle Schulkinder unsere 1. Klässler mit ihren Familien auf dem Schulhof und begrüßten sie mit einem Lied. Dieses Willkommenslied galt auch unseren neuen Schülerinnen und Schülern der Grundschulförderklasse. Danach stimmte die Klasse 2a unter der Leitung von Frau Ühle die Schulneulinge auf das Schulleben ein.

Nun war es soweit! Die ABC-Schützen zogen unter viel Beifall der Schulkinder mit ihren Lehrerinnen Frau Fehr, Frau Jakob und Frau Schumacher zu ihrer 1. Schulstunde in das Schulhaus ein. Während die Kinder ihre 1. Unterrichtsstunde genossen, hieß die Schulleiterin Dorothea Freidinger ihre Eltern herzlich willkommen und setzte in ihrer anschließenden Rede einige Impulse zum Thema Ernst des Lebens. Der Förderverein sorgte wieder in altbewährter Weise für die Bewirtung der Gäste.

Wir wünschen den Grundschulförderkindern und den 1. Klässlern eine schöne Schulzeit und viel Erfolg!

Das Schulteam der Grundschule Stammheim

Einschulung 2014

weitere Bilder

3 Lehrerinnen werden verabschiedet

Der Sommerferienkreis der GS Stammheim stand diesmal unter dem Zeichen der Verabschiedung.

Nicht nur die Kinder der Grundschulförderklasse und der 4. Klassen wurden mit einem bunten Programm verabschiedet, sondern auch 3 Lehrerinnen. Frau Becker, Frau Hahn und Frau Walter treten ihren wohlverdienten Ruhestand an. Sie prägten das Schulleben während ihrer langen Dienstzeit nachhaltig. Die Schulleitung, die Schülerinnen und Schüler und die Vertreterin der Eltern bedankten sich bei den 3 Lehrerinnen mit vielfältigen Beiträgen, Segenswünschen und selbstgebastelten Geschenken und wünschten ihnen für die Zukunft alles Gute.

Verabschiedung der 3 Lehrerinnen


weitere Bilder
 

Theater an der Grundschule Stammheim

Am 21. Juli präsentierte die Theater-AG der Grundschule Stammheim das Stück „ Es fängt immer harmlos an“ von Hans-Georg Kraus, das von Frau Pohl, der Leiterin der Theater-AG als Beitrag zur Gewaltprävention ausgewählt wurde.

Im Stück geht es um den Schüler Matthias, der neu in der Klasse ist, und die Gemeinschaft erheblich stört. Mädchen werden beschimpft und kleine tätliche Übergriffe stehen auf der Tagesordnung. Besonders Patrick tut sich hervor. Er will damit Matthias imponieren. Stefan versucht, Vermittler zwischen Mädchen und Jungen zu bleiben. Als er von Matthias niedergeschlagen wird, beginnen die Mädchen zu handeln. Sie versuchen, den Jungen klarzumachen, dass ihr Verhalten nicht cool ist, sondern die Würde der anderen verletzt. Mattthias beginnt langsam, seine Fehler einzusehen, und es zeigt sich, dass er nur Ninas Aufmerksamkeit auf sich ziehen wollte. Erst als er ihr verspricht, sich zu ändern, zeigt sie sich wirklich beeindruckt von ihm.

Von der Thematik merklich berührt und von der Leistung der Schauspieler beeindruckt, wurde das Theaterstück mit viel Applaus bedacht.

Theater Ausschnitt

Bundesjugendspiele 2014

Am 16. Juli fanden die diesjährigen Bundesjugendspiele der Grundschule Stammheim statt.
Die Kinder konnten in den Disziplinen Weitwurf, Weitsprung und Sprint, sowie beim 800m/1000m Lauf zeigen, was in ihnen steckt.
Am Freitag wurden im Pausenkreis die jeweils 2 Besten (Mädchen und Junge) einer Klasse mit einem Buchgutschein geehrt.

IMG_0753

          weitere Bilder