Die Klassen 1a, 1b und die Grundschulförderklasse ließen am Donnerstagabend, den 7. 11. 2013 ihre selbstgebastelten Laternen leuchten. An diesem milden Herbstabend versammelten sich die Schulkinder mit ihren Familien auf dem Schulhof. Zuerst gab es die Gelegenheit sich mit Teepunsch und Lebkuchen zu stärken. Danach erklangen die gemeinsam gelernten Laternenlieder und ein langer Lampionumzug schlängelte sich durch die Straßen. Mit einem Gutenachtlied endete das Fest auf dem Schulhof.
Im Tal des Lavendels
war die Grundschule Stammheim am 22.Oktober mit dem Elefanten, dem Hasen, der Fledermaus und dem Krokodil unterwegs. Bei der Lesung des australischen Kinderbuchautors Dominic Hogan fanden diese sehr unterschiedlichen Tiere aufgrund von verschiedenen Unglückssituationen zueinander. Durch Vorschläge der Grundschulkinder konnten sie einander aus der Patsche helfen und eine dicke Freundschaft entstand. Dominic Hogan begeisterte die Schüler mit englischen und deutschen Texten, er ließ die Kinder in die Rolle der Tiere schlüpfen und beteiligte sie mit vielfältigen Bewegungen und Aufgaben. Mirko Herbst untermalte die sehr lebendige Lesung mit Gitarren- und Cajonklängen. Jonglage- und Breakdanceeinlagen der Kinder rundeten das Programm ab und riefen Begeisterungsstürme hervor.
Handballtag der Klassen 2a und 2b
Kinder lernen Handball kennen!
Der Handballverein engagierte sich einen ganzen Vormittag lang, um den Kindern die Freude am Handballspiel näher zu bringen. Es gab folgende Stationen:
- Hindernislauf
- Zielwurf
- Luftballonjonglieren
- Zielwerfen mit Abpreller
- Rhythmusprellen
- Weichbodenmattenüberquerung
Zum Abschluss konnten die Kinder bei einem Handballspiel ihre neuen Kenntnisse gleich anwenden. Alle hatten viel Spaß und nahmen stolz ihre Urkunden entgegen.
Miteinandertag Klasse 1 und 4
Am Donnerstag, den 17. Oktober haben wir unsere Patenkinder im Klassenzimmer abgeholt und uns in kleinen Gruppen im Schulhaus verteilt. Dort haben wir den Erstklässlern zwei Kapitel aus dem Buch "Die kleine Hexe" vorgelesen und Fragen dazu gestellt. Anschließend trafen wir uns in den Klassenzimmern um gemeinsam Spiele zu spielen.
Wiederbesetzung der Konrektorenstelle
Am Montag, den 14.10.2013 war es soweit. Frau Isolde Herdter wurde im Rahmen einer kleinen Feier in das Amt als Konrektorin unserer Grundschule eingesetzt. Zunächst überraschte das Kollegium unsere neue Konrektorin mit einem Lied. Anschließend nahm Frau Schulamtsdirektorin Haindl die Einsetzung vor und zeigte sich zusammen mit der Schulleiterin sehr erfreut darüber, dass die Stelle nach längerer Vakanz wieder besetzt werden konnte und Frau Herdter nun die offizielle Vertreterin der Schulleitung ist. Frau Haindl betonte, dass Frau Herdter damit kein Neuland betritt, da sie schon lange in der Schulleitung mitwirkte und diese unterstützte.
Herr Dittus überbrachte die Glückwünsche der Stadt verbunden mit dem Wunsch nach einer weiterhin guten Zusammenarbeit. Auch unsere Elternbeiratsvorsitzende, Frau Bley sowie der Vorsitzende unseres Fördervereins, Herr Schütz beglückwünschten Frau Herdter. Beide brachten ihre große Wertschätzung Frau Herdter gegenüber zum Ausdruck und betonten ausdrücklich die bisherige gute Zusammenarbeit.
Wir wünschen Frau Herdter für ihre verantwortungsvolle Aufgabe alles Gute!
Dorothea Freidinger
Rektorin