Miteinandertag Klasse 1 und 4

Am Donnerstag, den 17. Oktober haben wir unsere Patenkinder im Klassenzimmer abgeholt und uns in kleinen Gruppen im Schulhaus verteilt. Dort haben wir den Erstklässlern zwei Kapitel aus dem Buch "Die kleine Hexe" vorgelesen und Fragen dazu gestellt. Anschließend trafen wir uns in den Klassenzimmern um gemeinsam Spiele zu spielen.

Foto 1 Foto 2

Wiederbesetzung der Konrektorenstelle

Am Montag, den 14.10.2013 war es soweit. Frau Isolde Herdter wurde im Rahmen einer kleinen Feier in das Amt als Konrektorin unserer Grundschule eingesetzt. Zunächst überraschte das Kollegium unsere neue Konrektorin mit einem Lied. Anschließend nahm Frau Schulamtsdirektorin Haindl die Einsetzung vor und zeigte sich zusammen mit der Schulleiterin sehr erfreut darüber, dass die Stelle nach längerer Vakanz wieder besetzt werden konnte und Frau Herdter nun die offizielle Vertreterin der Schulleitung ist. Frau Haindl betonte, dass Frau Herdter damit kein Neuland betritt, da sie schon lange in der Schulleitung mitwirkte und diese unterstützte.

Herr Dittus überbrachte die Glückwünsche der Stadt verbunden mit dem Wunsch nach einer weiterhin guten Zusammenarbeit. Auch unsere Elternbeiratsvorsitzende, Frau Bley sowie der Vorsitzende unseres Fördervereins, Herr Schütz beglückwünschten Frau Herdter. Beide brachten ihre große Wertschätzung Frau Herdter gegenüber zum Ausdruck und betonten ausdrücklich die bisherige gute Zusammenarbeit.

Wir wünschen Frau Herdter für ihre verantwortungsvolle Aufgabe alles Gute!

Dorothea Freidinger
Rektorin

Isolde

Apfelmus

Heute haben wir in der Schule Apfelmus aus frischen Äpfeln gekocht.
Zuerst haben wir die Äpfel gewaschen und dann geschält. Das Schälen war ganz schön/ziemlich schwer.
Dann haben wir die Äpfel in kleine Stücke geschnitten. Beim Schneiden musste man richtig gut aufpassen,
damit man sich nicht in den Finger schneidet. Wir haben die Apfelstückchen in einen großen Topf geschüttet.
In dem Topf wurden sie mit etwas Wasser ganz weich gekocht.
Als Überraschung gab es noch Waffeln zu unserem selbst gemachten Apfelmus.
Mhhhhm, das war lecker!IMG_2421

weitere Bilder

Miteinandertag der Klassen 2a und 3a

Am Donnerstag, den 26.09.2013 wanderten die Klassen 2a und 3a miteinander zum Galgenberg. Trotz durchwachsenem Wetter machte es den Kindern riesig Spaß gemeinsam Entdeckungen im Wald zu machen oder sich ein Lager zu bauen. Nach diesem schönen Vormittag kamen die Kinder zufrieden und mit einigen neuen Freunden aus der jeweils anderen Klasse in der Schule an.IMG_3901

weitere Bilder

 

Unser Miteinandertag: Ein Ausflug auf den Galgenberg

Am Donnerstag, den 26.09.2013, sind wir zusammen mit unserer Patenklasse 1a auf den Galgenberg gewandert. Zuerst haben wir unsere „Patenkinder“ in ihrem Klassenzimmer abgeholt. Begeistert sind wir losmarschiert. Mit meiner Patin an der Hand hatte ich viel Spaß beim Laufen. Sie hat Blumen gepflückt und sie mir zum Halten in die Hand gedrückt. Irgendwann wurden es zu viele und ich bat sie aufzuhören. Nachdem wir endlich am Ziel waren, durften wir vespern; ich hatte schrecklichen Hunger. Dann konnten wir im Wald spielen, zum Beispiel: Verstecken, Fange und noch vieles mehr. Nach zwei Stunden haben uns unsere Lehrerinnen zusammengetrommelt und uns durchgezählt, dass auch ja keiner fehlt. Als alle da waren, haben wir den Rückmarsch angetreten. Zurück an der Schule mussten wir uns auch schon wieder von unserer Patenklasse verabschieden. Für mich war der Ausflug viel zu schnell vorbei.

Von Brianna Klasse 4aIMG_2361

weitere Bilder